- Das letzte Fest: Warum Menschen ihre eigene Bestattung organisieren sollten, Deutschlandfunk, Tag für Tag, 01.11.2022
- NS-Zwangsarbeit: In München-Neuaubing soll ein außergewöhnlicher Erinnerungsort entstehen, Deutschlandfunk Kultur, Länderreport, 19.10.2022
- Mehrere Verdachtsfälle: Diakonie München hat Aufklärungsbedarf, Deutschlandfunk, Tag für Tag, 05.10.2022
- Kirchensteuer abschaffen – ja oder nein?, Deutschlandfunk, Streitkultur, 24.09.2022
- Jung, evangelisch – und im Kloster, katholisch.de, 17.09.2022
- Vor 100 Jahren: Der Durchbruch des Religionsphilosophen Romano Guardini, Deutschlandfunk, Tag für Tag, 16.09.2022
- Energiekrise und Inflation: Krankenhäuser in Finanznot, Deutschlandfunk Kultur, Länderreport, 09.09.2022
- Bundespräsident Steinmeier gedenkt der Opfer des Münchner Olympia-Attentats von 1972, Deutschlandfunk, Informationen am Abend, 05.09.2022
- Ora et labora – eine junge evangelische Christin im Kloster, Deutschlandfunk, Tag für Tag, 05.08.2022
- Mitbeten, mitarbeiten, mitlernen – das freiwillige Ordensjahr, Deutschlandfunk Kultur, Länderreport, 28.07.2022
- Christliche Friedensethik ringt um Neuausrichtung, Deutschlandfunk, Tag für Tag, 26.07.2022
- Feature: Robotik und KI – Wie viel Technik verträgt die Pflege?, ARD-Feature-Reihe „Grenzwertig. Ethik zwischen Leben und Tod“, 14.07.2022
- Christlicher Pazifismus: Von den Gräueln in der Ukraine überrollt, Deutschlandfunk Kultur, Religionen, 29.05.2022
- Katholikentag: Kirche zwischen Reformstau und Missbrauchsskandal, Deutschlandfunk, Kommentare und Themen der Woche, 28.05.2022
- Olaf Scholz besucht Katholikentag in Stuttgart, Deutschlandfunk, Informationen am Abend, 27.05.2022
- Ist die Kirchensteuer ein Auslaufmodell?, Deutschlandfunk, Tag für Tag, 26.05.2022
- Unterwegs mit der 50 Jahre alten Münchner U-Bahn, Deutschlandfunk, Sonntagsspaziergang, 08.05.2022
- Zwerg gegen Riese: Internet-Händler Buch7 trotzt Amazon, Deutschlandfunk Kultur, Länderreport, 05.05.2022
- Brauchen wir noch die Friedhofspflicht?, Deutschlandfunk, Streitkultur, 16.04.2022
- Pflegeroboter Garmi im Forschungseinsatz in Garmisch-Partenkirchen, Deutschlandfunk Kultur, Länderreport, 04.02.2022
- Keine Rabatte? Die Pläne der neuen Koalition zur Islampolitik, Deutschlandfunk, Tag für Tag, 03.02.2022
- Eizellspende und Leihmütter: Was die Ampel-Koalition zur Reproduktionsmedizin sagt, Deutschlandfunk, Tag für Tag, 26.01.2022
- Trisomie-Bluttests bald Kassenleistung: Mehr Schwangerschaftsabbrüche? NDR Info, vertikal horizontal. Glaubens- und Gewissensfragen, 09.01.2022
- Senioren und Sensoren: Chancen und ethische Grenzen von technischer Hilfe, Deutschlandfunk, Tag für Tag, 03.01.2022
- Roboter als Lösung für den Pflegenotstand?, Deutschlandfunk, Tag für Tag, 22.11.2021
- Krankenkassen bezahlen bald Bluttest auf das Downsyndrom, Deutschlandfunk, Tag für Tag, 18.11.2021
- Burgen, Seen und Käse: Unterwegs an den Ruinen Eisenberg und Hohenfreyberg im Allgäu, Deutschlandfunk, Sonntagsspaziergang, 14.11.2021
- Goethes Liebe zum Koran, Deutschlandfunk, Tag für Tag, 29.09.2021
- Kommentar: Bundestagswahl – Mehr Vielfalt im Parlament, Deutschlandfunk, Kommentar, 18.09.2021
- Religionspolitik als Integrationspolitik (Religionspolitische Reihe zur Bundestagswahl, Teil 3), Deutschlandfunk, Tag für Tag, 16.09.2021
- Braucht die Politik noch die Religion? (Religionspolitische Reihe zur Bundestagswahl, Teil 2), Deutschlandfunk, Tag für Tag, 15.09.2021
- Religionsgemeinschaften als Lobbyorganisationen (Religionspolitische Reihe zur Bundestagswahl, Teil 1), Deutschlandfunk, Tag für Tag, 14.09.2021
- Feature: Glaube und Bildung beim Religionsphilosophen Romano Guardini, Deutschlandfunk, Aus Religion und Gesellschaft, 08.09.2021
- Freie Trauerfeiern als „religiöser Abklatsch“? Der gesellschaftliche Wandel verändert das Totengedenken, NDR Info, vertikal horizontal. Glaubens- und Gewissensfragen, 01.08.2021
- Braucht der Bundestag mehr Vielfalt?, Deutschlandfunk, Streitkultur, 24.07.2021
- Von Straßenbahnen und Versicherungsbetrügern – KI hält Einzug in große Unternehmen, Deutschlandfunk Kultur, Länderreport, 01.06.2021
- Dachgärten als Zukunftsmodell für die Stadt?, Deutschlandfunk Kultur, Länderreport, 18.05.2021
- Ökumenischer Kirchentag: Machtgefälle – auch im Livestream, Deutschlandfunk Kultur, Religionen, 16.05.2021
- Der ökumenische Kirchentag diskutiert über Missbrauch, Deutschlandfunk, Informationen am Abend, 15.05.2021
- Kirche und Macht: Warum der Ökumenische Kirchentag sich einer „unheilvollen Verbindung“ widmet, Deutschlandfunk, Tag für Tag, 14.05.2021
- Fortpflanzungsmedizin: Brauchen wir ein neues Embryonenschutzgesetz?, Deutschlandfunk, Streitkultur, 24.04.2021
- Nachruf: Zum Tod des Theologen Hans Küng, Deutschlandfunk, Tag für Tag, 07.04.2021
- Von Antoniusfeuer bis Corona: Glaube und der Umgang mit Krankheit, Deutschlandfunk, Tag für Tag, 18.03.2021
- Islamische Beerdigungen: Wann fällt die Sargpflicht auf bayerischen Friedhöfen?, Deutschlandfunk Kultur, Länderreport, 10.03.2021
- Kollektive Katastrophe, individuelle Trauer, Deutschlandfunk, Tag für Tag, 22.02.2021
- Teure Corona-Idylle – Das Immobiliengeschäft in Oberbayern boomt, Deutschlandfunk Kultur, Länderreport, 01.02.2021
- Bauboom trotz Corona: Bayerische Sonderförderung für Sportstättenbau, Deutschlandfunk, Sport am Sonntag, 17.01.2021
- Trauerfeiern ohne Kirche – freie Trauerreden immer gefragter, Deutschlandfunk, Tag für Tag, 14.01.2021
- Feature: Corona-Wunden – Von Menschen, die sich um die Seele sorgen, Deutschlandfunk, Aus Religion und Gesellschaft, 30.12.2020
- Erfahrungen eines Corona-Patienten, Deutschlandfunk, Tag für Tag, 11.12.2020
- Islamische Beerdigungen: Ende der Sargpflicht in Bayern?, Deutschlandfunk, Tag für Tag, 25.11.2020
- Alles belegt: Warum Kinderkliniken Notfälle abweisen, Deutschlandfunk, DLF-Magazin, 05.11.2020
- Journalismus und Diversität: Nachwuchsprogramme für mehr Vielfalt in den Medien, Deutschlandfunk, @mediasres, 05.11.20
- Verspielen die Kirchen ihre Systemrelevanz? Deutschlandfunk, Streitkultur, 31.10.2020
- Egal ob religiös oder nicht: Spiritualität in der Krise, Deutschlandfunk, Tag für Tag, 21.10.2020
- LinkedIn und Xing mit eigenen Redaktionen: Ist das Journalismus?, Deutschlandfunk, @mediasres, 20.10.2020
- Notfälle abgewiesen: Kinderkliniken an der Kapazitätsgrenze, Deutschlandfunk Kultur, Länderreport, 13.10.2020
- Co-Working statt Kontemplation: Wenn Klöster verkauft werden, Deutschlandfunk, Tag für Tag, 12.10.2020
- Palliativmediziner uneins über Sterbehilfe, Deutschlandfunk, Tag für Tag, 06.10.2020
- Corona-Pandemie: Krankenseelsorge mit Schutzanzug, Deutschlandfunk, Tag für Tag, 15.09.2020
- Reportage: Wie lassen sich Klöster verkaufen?, Deutschlandfunk Kultur, Länderreport, 11.08.2020
- Feature: Mensch und Maschine – neue Nähe mit Robotern in Zeiten der Distanz, NDR Info, Forum am Sonntag, 26.07.2020
- Technik und Digitalisierung: Die neue Unmündigkeit, Deutschlandfunk, Tag für Tag, 20.07.2020
- Seelsorge in Corona-Zeiten – nachgefragt, Deutschlandfunk, Tag für Tag, 08.06.2020
- Kurzarbeit im Kloster: Wie bayerische Wallfahrtsorte ohne Wallfahrten klarkommen, Deutschlandfunk, Tag für Tag, 28.05.2020
- Vergessene Schutzpatronin: Hilft die Heilige Corona gegen Seuchen?, Deutschlandfunk, Der Kultur-Nachmittag, 14.05.2020
- Wenn die Apotheke zum Kiosk wird: Der neue Digital Ratgeber, Deutschlandfunk, @mediasres im Kulturnachmittag, 07.05.2020
- In Afrika und Asien: Kirchliche Hilfswerke warnen vor mehr Hunger-Toten als Corona-Opfern, Deutschlandfunk, Der Kultur-Nachmittag, 28.04.2020
- Im Krankenhaus mit COVID-19: Kann Klinikseelsorge helfen?, Deutschlandfunk, Der Kultur-Nachmittag, 24.04.2020
- Ein Religionsunterricht für alle?, Deutschlandfunk, Streitkultur, 18.04.2020
- Kirche in Personalnot – zur Systemrelevanz von Seelsorge, Deutschlandfunk, Der Kultur-Nachmittag, 15.04.2020
- Trauern um das, was wir durch Corona verlieren, Deutschlandfunk, Der Kultur-Nachmittag, 08.04.2020
- Benediktinische Rituale im Corona-Ausnahmezustand, Deutschlandfunk, Der Kultur-Nachmittag, 02.04.2020
- Beerdigungen in Corona-Zeiten aus Sicht der Seelsorge, Deutschlandfunk, Der Kultur-Nachmittag, 26.03.2020
- Seelsorge mal ganz anders – Nächstenliebe aus der Distanz, Deutschlandfunk, Der Kultur-Nachmittag, 23.03.2020
- „Robotik für gute Pflege“ – Der Deutsche Ethikrat nimmt Stellung, Deutschlandfunk, Tag für Tag, 18.03.2020
- Sterbehilfe: Bundesverfassungsgericht urteilt über §217, Deutschlandfunk, Tag für Tag, 25.02.2020
- Theologie bei Facebook, Twitter und Instagram: Rumorende Debatten im Netz, Deutschlandfunk, Tag für Tag, 18.02.2020
- Religionsphilosoph Romano Guardini: Visionäres Denken über Macht, Deutschlandfunk, Tag für Tag, 07.02.2020
- Feature: Was ist der Mensch? – Die Krone der Schöpfung wackelt, Deutschlandfunk, Tag für Tag, 26.12.2019
- Zum arm für die Schule: Münchner Initiativen helfen bedürftigen Kindern, DLF Kultur, Länderreport, 19.12.2019
- Reportage: Alter Südfriedhof und Dreimühlenviertel in München, DLF, Sonntagsspaziergang, 24.11.2019
- Moderation: Elternzeit – Brauchen wir mehr Vätermonate?, DLF, Streitkultur, 23.11.2019
- Einheit der Kirchen: Und was ist mit dem gemeinsamen Abendmahl?, DLF, Tag für Tag, 31.10.2019
- Führungskräfte: Mit Meditation zum Erfolg, DLF, Tag für Tag, 01.10.2019
- Trisomie-Bluttest für Schwangere: Kleiner Piks, große Erwartungen, DLF, Tag für Tag, 18.09.2019
- Startup-Szene: München lockt junge Gründer an, DLF Kultur, Länderreport, 26.08.2019
- Neues Stellenportal: Familienfreundliche Jobs für Mütter und Väter, DLF, Campus und Karriere, 26.08.2019
- Gewinn trotz Turbulenzen: Zahlungsdienstleister Wirecard mit Halbjahresbilanz, Wirtschaft am Mittag, 07.08.2019
- Analoges Bildarchiv des „Stern“: 15 Millionen Fotos ziehen um, DLF, @mediasres, 06.08.2019
- Alte Idee neu aufgelegt: Die Wohnungsgenossenschaft ist wieder da, DLF-Magazin, 01.08.2019
- Kirchliche Öffentlichkeitsarbeit häufig auf „rudimentärem Niveau“, DLF, Tag für Tag, 24.07.2019
- Gespräch: Kirchentag in der Fußballstadt Dortmund, DLF Kultur, Nachspiel, 23.06.2019
- Sexueller Missbrauch in der evangelischen Kirche wird nur zögerlich aufgearbeitet, DLF Kultur, Religionen, 23.06.2019
- Moderation: Haben die Kirchen einen zu großen Einfluss in der Gesellschaft?, DLF, Streitkultur, 22.06.2019
- Mehr als Migration: Horst Köhler blickt beim Kirchentag auf Afrika, DLF Kultur, Studio9, 21.06.2019
- Künstliche Intelligenz: Wenn Maschinen immer menschenähnlicher werden, DLF, Tag für Tag, 21.06.2019
- Gespräch: Die Vertrauensfrage beim Evangelischen Kirchentag, DLF, Tag für Tag, 20.06.2019
- Massentourismus in Bayern, DLF Kultur, Länderreport, 31.05.2019
- Junge Trauernde: Wenn plötzlich der Partner stirbt, DLF, Tag für Tag, 30.05.2019
- Soziale Medien: Influencer der Neuen Rechten, DLF, @mediasres, 22.05.2019
- Technikethik in der Pflege: Ein Roboter zum Reden, DLF, Tag für Tag, 14.05.2019
- Feature: Orgel, Campus, Kabinett – Der katholische Intellektuelle Hans Maier, DLF, Aus Religion und Gesellschaft, 08.05.2019
- Moderation: Sterbehilfe – Ja oder nein?, DLF, Streitkultur, 20.04.2019
- Wohlfühlen durch Verzicht – Heilfasten, Plastikfasten, Lügenfasten (Teil 5), DLF, Tag für Tag, 05.04.2019
- Elternzeit – Vom Job in die Pausenlosigkeit (Teil 4), DLF, Tag für Tag, 04.04.2019
- Mit Exerzitien gegen Stress – Wie man es schafft, nichts zu tun (Teil 3), DLF, Tag für Tag, 03.04.2019
- Work-Life-Balance – Ist das Nichtstun noch zu retten? (Teil 2), DLF, Tag für Tag, 02.04.2019
- Sabbat, Sonntag und Co. – Vom Nutzen des Nichtstuns (Teil 1), DLF, Tag für Tag, 01.04.2019
- Bluttests für Schwangere: Hilfen für Betroffene hinken dem Fortschritt hinterher, DLF, Kommentar, 22.03.2019
- Gemeinschaftliches Wohnen: So lebt es sich im Cluster, DLF Kultur, Länderreport, 04.03.2019
- Reproduktionsmedizin: Noch Ei oder schon Embryo?, DLF, Tag für Tag, 28.02.2019
- Pränatalmedizin: Auf Fehlersuche, DLF, Tag für Tag, 10.07.2018
- Auslandsberichterstattung: Weiße Flecken auf der medialen Landkarte, DLF, @mediasres, 04.07.2018
- Das Kreuz mit dem Kreuz: Bayern einen Monat nach dem Behörden-Erlass, DLF Kultur, Studio 9, 02.07.2018
- Geistlicher Missbrauch: Keine Widerrede erlaubt, DLF, Tag für Tag, 21.06.2018
- Kreuzerlass: „Für die CSU geht es um Sein oder Nicht-Sein“, DLF, Tag für Tag, 07.06.2018
- Bayern: Widerspruch gegen den Kreuz-Erlass von Ministerpräsident Söder, DLF, Deutschland heute, 01.06.2018
- Der Kreuz-Erlass in Bayern, DLF Kultur, Kakadu Kindernachrichten, 01.06.2018
- Mit Waffen Frieden schaffen? Soldaten und Pazifisten diskutieren auf dem Katholikentag, DLF Kultur, Religionen, 13.05.2018
- Livegespräch: Streit um Religion in der Öffentlichkeit, DLF Kultur, Studio 9, 11.05.2018
- Münchner Wohnungsnot: Wenn der Spekulant die Krankenschwester vertreibt, DLF Kultur, Länderreport, 11.05.2018
- Christliches Abendland: Söder und die Kreuzdebatte, DLF, Tag für Tag, 11.05.2018
- Das katholische Münster: Ein Heimspiel für den Katholikentag?, DLF, Tag für Tag, 10.05.2018
- Fichtelgebirge: Mit Gesundheit und Öko-Energie aus der Krise, DLF Kultur, Länderreport, 02.05.2018
- Neues Gesetz in Bayern: Werden psychisch kranke Menschen stigmatisiert?, DLF, Deutschland heute, 18.04.2018
- Tanzverbot an Karfreitag: Sind Stille Tage von gestern? DLF, Streitkultur, 24.03.2018
- Vor dem Börsengang: Was macht Siemens Healthineers? DLF, Wirtschaft am Mittag, 15.03.2018
- Feature: Verstehen statt gehorchen – Die Theologie des Religionsphilosophen Eugen Biser, DLF, Aus Religion und Gesellschaft, 14.03.2018
- Sorge um Handelskrieg: Bundeskanzlerin Merkel trifft sich mit Wirtschaftsverbänden, DLF, Wirtschaft und Gesellschaft, 09.03.2018
- Fusion im Handelskrieg? Linde und Praxair vor Zusammenschluss, DLF, Wirtschaft am Mittag, 08.03.2018
- Livegespräch: Kopftuchverbot für Rechtsreferendare in Bayern erneut vor Gericht, DLF, Deutschland heute, 07.03.2018
- Altern im Gefängnis, DLF, Tag für Tag, 26.02.2018
- Kuka aus Augsburg: Roboterhersteller will Nummer eins in China werden, DLF, Wirtschaft am Mittag, 15.02.2018
- Politischer Aschermittwoch der CSU in Passau, DLF Kultur, Studio 9, 14.02.2018
- Organspenden auf historischem Tief: Für den Tod fehlen Zeit und Raum, DLF, Tag für Tag, 29.01.2018
- Apotheken Umschau: Erfolgreiches Magazin mit ausgefallenem Geschäftsmodell, DLF, @mediasres, 23.01.2018
- Feature: Nachwuchspriester – Wie wählerisch kann die katholische Kirche sein? DLF, Aus Religion und Gesellschaft, 10.01.2018
- Priesterausbildung in der katholischen Kirche: Ist das System am Ende? Gespräch in DLF Tag für Tag, 10.01.2018
- Verstehen statt gehorchen: Zum 100. Geburtstag des Religionsphilosophen Eugen Biser, DLF, Tag für Tag, 05.01.2018
- Eine Tankstelle war die Rettung: 100 Jahre Augsburger Synagoge, DLF Tag für Tag, 28.11.2017
- Social-Media-Coaching: Erfolgreich posten für Politiker, DLF @mediasres, 09.11.2017
- Digitale Medienwelt und Teilhabe: Wer ist drin, wer draußen? DLF @mediasres, 19.10.2017
- Umstrittene Berichterstattung bei Strafprozessen: Der Freiburger Fall Maria L, DLF @mediasres, 16.10.2017
- Menschenrechte: Die Würde des Menschen ist antastbar, DLF Tag für Tag, 12.10.2017
- Gott schlägt mit: Ein evangelikaler Erziehungsratgeber empfiehlt Züchtigung mit der Rute, DLF Tag für Tag, 02.10.2017
- Wahlkampf: „Religionspolitik wird vernachlässigt“, DLF Tag für Tag, 22.09.2017
- Finanzen: Die Kirchen und das liebe Geld, DLF Tag für Tag, 21.09.2017
- Kulturelle Identität: Von Burka bis Schächten, DLF Tag für Tag, 20.09.2017
- Bildung: Bekenntnis zum Bekenntnis, DLF Tag für Tag, 19.09.2017
- Innere Unsicherheit: Der Islam in Deutschland, DLF Tag für Tag, 18.09.2017
- Virtuelles Erbe: „Als wäre mein Vater ein zweites Mal gestorben“, DLF @mediasres, 24.08.2017
- Antisemitismus? Im Bistum Eichstätt wird ein umstrittener Kandidat zum Diakon geweiht, DLF Tag für Tag, 31.07.2017
- Terror und Amok: Gegen den medialen Jagdtrieb, DLF @mediasres, 19.07.2017
- Schwul und in der CSU: Porträt von Patrick Slapal, Deutschlandfunk Kultur, Studio 9, 15.07.2017
- Feature: Muslimische Seelsorge in Deutschland, DLF Aus Religion und Gesellschaft, 28.06.2017
- Lesben und Schwule gründen CSU-Landesverband, DLF Informationen am Morgen, 23.06.2017
- Waldbrandgefahr: Unterwegs mit der Luftrettungsstaffel Bayern, DLF Deutschland heute, 22.06.2017
- Was sagt der Kirchentag über die Zukunft der Kirche, Deutschlandfunk Kultur, Religionen, 28.05.2017
- Ist die Vernunft noch zu retten? Bundespräsident Steinmeier auf dem Kirchentag, Deutschlandfunk Kultur, Sein und Streit, 28.05.2017
- Jung und Alt: Der Anspruch des Kirchentags, Generationen zu überbrücken, DLF Tag für Tag, 28.05.2017
- Kirchentag: Verhältnis von Evangelischer Kirche und AfD angespannt, Deutschlandfunk Kultur, Studio 9 kompakt, 25.05.2017
- Schule in Bayern: Für einen besseren Ethikunterricht, DLF Tag für Tag, 19.05.2017
- Umstritten: VW sponsert den Kirchentag, DLF Tag für Tag, 17.05.2017
- Wie Journalisten in Krisensituationen berichten, DLF @mediasres, 16.05.2017
- Sterbehilfe: Wer entscheidet, ob ein Mensch unerträglich leidet? DLF Tag für Tag, 10.05.2017
- Feature: Warum Feindschaft nützt, DLF Aus Religion und Gesellschaft, 12.04.2017
- Eintreten in die Kirche, Deutschlandradio Kultur, Religionen, 09.04.2017
- Ausstellung Jüdische Identitäten im Sport, Deutschlandradio Kultur, Nachspiel Sportmagazin, 02.04.2017
- Feature: Warum sich der organisierte Islam in Deutschland so schwertut, DLF Hintergrund, 23.03.2017
- Reform oder Reförmchen: Neue Fahrlehrerausbildung, DLF-Magazin, 02.03.2017
- Familie im Angebot: Umstrittene Kinderwunschmesse in Berlin, DLF Tag für Tag, 17.02.2017
- Wissen und Gewissen: Welche Folgen hat der umstrittene Schwangerschafts-Bluttest?, DLF Tag für Tag, 31.01.2017
- Feature: Kranke pflegen, Autos fahren, Waffen bedienen – was dürfen Roboter?, DLF Aus Religion und Gesellschaft, 11.01.2017
- Traum geplatzt: SPD bremst Juso-Chefin aus, DLF-Magazin, 22.12.2016
- Münchner Amoklauf: Was die Polizei gelernt hat, DLF Deutschland heute, 22.12.2016
- Reportage: Bayern verstärkt Kontrollen an österreichischer Grenze, DLF Deutschland heute, 16.12.2016
- Weihnachten: Wachsende Kluft zwischen festlicher Liturgie und religiösem Analphabetismus, DLF Tag für Tag, 13.12.2016
- Wie in einem Albtraum – Umgang mit plötzlichen Todesfällen, DLF Tag für Tag, 25.11.2016
- Kehrt die Religion zurück nach Europa? DLF Tag für Tag, 02.11.2016
- Darf ein Kommunist an der LMU München forschen und lehren? DLF Campus&Karriere, 25.10.2016
- Ethische Bedenken bei der Gen-Schere CRISPR-Cas9, DLF Tag für Tag, 18.10.2016
- Vorletzter Wille: Debatte um Medikamentenstudien an Demenzkranken, DLF Tag für Tag, 13.10.2016
- 10 Fragen, die sich Journalistenausbilder jetzt stellen müssen, Fachmagazin Journalist, September 2016
- Feature: Splittergruppe oder muslimische Elite? – Die Ahmadiyya in Deutschland, DLF Aus Religion und Gesellschaft, 28.09.2016
- Ungarn: Humanität als Provokation, DLF Tag für Tag, 27.09.2016
- Was die Reformation mit aktueller Politik zu tun hat, DLF Tag für Tag, 21.09.2016
- Livegespräch: Krieg oder Frieden? Grundsatzrede von Horst Seehofer, Deutschlandradio Kultur, Studio 9, 20.09.2016
- Livegespräch: Die CSU und die deutsche Leitkultur, Deutschlandradio Kultur, Studio 9, 20.09.2016
- Vater, Vater, Kind: Rechtliche und ethische Fragen von Elternschaft, DLF Tag für Tag, 14.09.2016
- Die dunklen Seiten Gottes, katholisch.de, 11.08.2016
- Soziologe Armin Nassehi: „Religion ist etwas Wildes“, DLF Tag für Tag, 29.07.2016
- Porträt einer „jüdischen Berlinerin“: Die Regisseurin und Schauspielerin Adriana Altaras, DLF Tag für Tag, 28.07.2016
- Livegespräch: Neue Erkenntnisse nach Terroranschlag in Ansbach, DLF Informationen am Abend, 27.07.2016
- Eine biografische Annäherung an den Karikaturisten Werner Tiki Küstenmacher, DLF Tag für Tag, 27.07.2016
- Livegespräch: Nach Gewalttaten in Bayern will Seehofer mehr Polizei auf den Straßen, Deutschlandradio Kultur, Studio 9, 26.07.2016
- Güner Yasemin Balci: Suche nach einem liberalen Islam, DLF Tag für Tag, 26.07.2016
- Porträt des Sozialphilosophen Hans Joas: Mut zu öffentlich erkennbarer Religiosität, DLF Tag für Tag, 25.07.2016
- Livegespräch: Terroranschlag in Ansbach, Amoklauf in München, DLF Informationen am Morgen, 25.07.2016
- Feature: So schnell wird Gott nicht zornig – Christen, Muslime und die Religionskritik, DLF Aus Religion und Gesellschaft, 22.06.2016
- Zukunft der Journalistenausbildung: Gesucht sind Spezialisten, nicht Alleskönner, Vocer, 16.06.2016
- Kabarettist Bruno Jonas auf der Suche nach Vertrauen, DLF Tag für Tag, 14.06.2016
- Collage: Lust oder Last? Wie Leipzig den Katholikentag erlebt hat, Deutschlandradio Kultur, Religionen, 29.05.2016
- Livegespräch: Joachim Gauck beim Katholikentag, Deutschlandradio Kultur, Studio 9, 26.05.2016
- Gespräch live vom 100. Katholikentag: Zum Auftakt grüßt der Papst, DLF Tag für Tag, 26.05.2016
- Katholikentage: Lob des Ungehorsams, DLF Tag für Tag, 25.05.2016
- Zwischen Revolution und Resignation: Zum 100. Katholikentag, DLF Aus Religion und Gesellschaft, 18.05.2016
- Islamische Theologie an Unis unter Druck, DLF Tag für Tag, 12.05.2016
- Wie München Flüchtlinge unterbringt, Deutschlandradio Kultur, Länderreport, 21.04.2016
- Missbrauch: Aufarbeitung im Kloster Ettal, Deutschlandradio Kultur, Länderreport, 29.03.2016
- Kirchen politisieren sich in der Flüchtingsdebatte, DLF Hintergrund 25.03.2016
- Proporz in Bayern: Ein Minister für zwei Staatssekretäre, Deutschlandradio Kultur, Länderreport, 22.03.2016
- Rassismus: Ein zurückgetretener Pfarrer und die CSU, DLF Tag für Tag, 18.03.2016
- Vollverschleierte Muslima zeigt bei Gericht doch ihr Gesicht, DLF Deutschland heute, 17.03.2016
- Gewalt als Thema im Religionsunterricht, DLF Tag für Tag, 01.03.2016
- Spitzengespräch Deutsche Wirtschaft mit Merkel, DLF Das war der Tag, 26.02.2016
- Handwerk will Flüchtlinge für Lehre begeistern, DLF Campus&Karriere, 26.02.2016
- Check24 vor Gericht, DLF Umwelt&Verbraucher, 24.02.2016
- Infineon Hauptversammlung, DLF Wirtschaft, 18.02.2016
- Eine Woche nach dem Zugunglück von Bad Aibling, DLF Deutschland heute, 16.02.2016
- Die Jungbrunnenfalle, Die Zeit/Christ&Welt, 11.02.2016
- KU Eichstätt im Spannungsfeld von Wissen und Glauben, DLF Tag für Tag, 08.02.2016
- Papst Franziskus inspiriert durch Hölderlin, DLF Tag für Tag, 19.01.2016
- Feature: Den Tod besiegen? – Wie Google und Co. das Leben verlängern wollen, DLF Aus Religion und Gesellschaft, 13.01.2016
- Neuer Bluttest für Schwangere ethisch umstritten, DLF Tag für Tag, 15.12.2015
- Islam: Theologie gegen den Terror, Zeit Online, 03.12.2015
- Bilanz: Siemens will wieder auf die Überholspur, DLF Wirtschaft, 12.11.2015
- Grenzen der Naturwissenschaft, DLF Tag für Tag, 21.10.2015
- Feature: Weltbischofssynode zur Familie, DLF Hintergrund, 01.10.2015
- Feature: Ignatius und die Jesuiten, DLF Aus Religion und Gesellschaft, 02.09.2015
- Reportage: Flüchtlinge in der Traglufhalle, Deutschlandradio Kultur, Länderreport, 11.08.2015
- Benediktiner: Biergarten-Idylle und Obdachlosenhilfe, DLF Tag für Tag, 11.08.2015
- Allianz legt Halbjahresbilanz vor, DLF Wirtschaft am Mittag, 07.08.2015
- Kunststudent verzichtet auf Konsum, DLF-Magazin, 06.08.2015.
- Das Böse in Buddhismus und Christentum, DLF Tag für Tag, 25.06.2015
- Friedensnobelpreisträger Satyarthi beim Kirchentag, Deutschlandradio Kultur, Studio 9, 04.06.2015
- Pro&Contra zur Palliativmedizin, DLF Tag für Tag, 26.03.2015
- Feature: Islamische Theologie zwischen Anspruch und Wirklichkeit, DLF Aus Religion und Gesellschaft, 18.03.2015
- Was ist geblieben von Oswald von Nell-Breunings katholischer Soziallehre? Deutschlandradio Kultur, Religionen, 08.03.2015
- Islamunterricht: Gummibärchen tabu?, Zeit Online, 07.03.2015
- Dubioses Geschäft mit Altkleidung, katholisch.de, 07.02.2015
- Feature: Konstanzer Konzil – Das Ende des abendländischen Schismas, Deutschlandradio Kultur, Religionen, 11.08.2014
- Arme Menschen, reicher Fußball: WM in Brasilien, hr2-Kultur, Camino, 22.06.2014
- Fußball-WM: Tausende Familien in Brasilien enteignet, DLF Sport, 29.05.2014
- Wissenschaftler diskutieren: Gibt es Gott? katholisch.de, 14.12.2013
- Was BMW-Manager von den Jesuiten lernen können, katholisch.de, 29.04.2013